Wasserwirbelkraftwerk

Ha, und wieder was geniales um Energie zu gewinnen. Ein Wasserwirbelkraftwerk produziert bis zu 120 KW, ist in der Produktion bzw. Konstruktion wesentlich günstiger als diese hässlichen und gesundheitschädlichen Windkraftkolosse. Mit einem einzigen Wasserwirbelkraftwerk kann man mindestens 25 Haushalte versorgen.

Die hitzigen Debatten in den Kommunen und Rathäusern über Windkraftanlagen sind weitaus beratungsresistent was Alternativen zur Energiegewinnung angeht, nicht selten hört man nach Hinweis auf ein Wasserwirbelkraftwerk das Argument das wir nicht die benötigte Menge an Wasser in unseren Flüssen und Bächen hätten.

Wie man auf den Bildern und in dem Video sehen kann, greift das Argument nicht mehr. Es genügt bereits eine Fallhöhe von 1m um 60 KW Strom zu produzieren. Und die Größe des Flusslaufs muss kein reissender Strom sein. Durchflussmengen von 5 bis 10 qm/s erreicht schon ein kleines bis mittleres Bächlein bei feuchter Wetterlage. Hier in meiner Gemeinde haben wir sehr gute Vorraussetzungen um mehrere Wasserwirbelkraftwerke bauen zu können.

Nickel Eisen AkkumulatorHier ein sehr schönes Beispiel wie bereits 1901 der bekannte Erfinder und Unternehmer Thomas Alva Edison eine Batterie erfand welche so einfach im Bau und so effizent im Ergebnis ist, dass man sowas ganz leicht selber nachbauen kann. In dem Beispiel erkennt man sofort das man dies durch die Größe und die Materialbeschaffenheit weiter optimieren kann. Ich würde sogar behaupten damit an eine Autobatterie mit 12 Volt Leistung heranzukommen. Sollte ich bald mehr Zeit übrig haben werde ich dieses in einem Experiment nachvollziehen und verifizieren.

Es gibt auch einen Wikipedia Artikel über diese Erfindung:

Der Nickel-Eisen-Akkumulator, auch Edison-Akkumulator, ist verwandt mit dem Nickel-Cadmium-Akkumulator, allerdings wird statt des giftigen Cadmiums Eisen verwendet...

Ein sehr interessantes Video habe ich bei Youtube gefunden:

beliebt TOP 5

Surf Tipp

www.ausflugsplatz.de

powered by newline-medien